Kategorie: Aktuelles & Termine Seite 2 von 4

Endlich wieder offene Türen im Klostermuseum! 

Nach einer langen, pandemiebedingten Pause kann das Klostermuseum in Schuttern nun endlich wieder besichtigt werden.

Am Sonntag, den 8. August von 14.00 – 17.00 Uhr
sind Sie herzlich eingeladen vorbei zu schauen.

Das Museum kann nun wieder an jedem zweiten Sonntag eines Monats von 14.00 – 17.00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zum Klostermuseum finden Sie >>hier<<.

Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen: Das Tragen einer medizinischen Maske ist im gesamten Gebäude für alle Besucher (!) verpflichtend. Bitte halten Sie mindestens 1,5m Abstand zu anderen Personen und berühren Sie so wenige Oberflächen wie möglich.

Für Fragen stehen Ihnen an diesem Sonntag der erste Vereinsvorstand Matthias Rudolf sowie der zweite Vorstand Manuel Hugelmann gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einzug der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2021 werden wir am 
12. Mai 2021 einziehen.

Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Historischen Vereins Schuttern 603 e.V. lautet: DE63ZZZ00000860098. Die Lastschrift dieser Kennung ist damit eindeutig dem Historischen Verein Schuttern 603 e.V. zuzuordnen.

Wir bitten um Beachtung und danken unseren Mitgliedern für Ihre Unterstützung.

Bei Rückfragen sind wir jederzeit unter: 
info@historischer-verein-schuttern.de erreichbar.

Bleiben Sie gesund!

Wichtige Informationen bezugnehmend auf COVID-19 (umgangssprachlich “Coronavirus”)

Aufgrund des erneuten und verlängerten “Lockdowns” hinsichtlich COVID-19 (umgangssprachlich “Coronavirus”), welcher auch die Kultur- und Freizeiteinrichtungen betrifft, finden auch bei uns im Vereinsgeschehen wieder einige Einschränkungen statt.

1.) Kirchenführungen dürfen aktuell nicht angeboten werden. Gutscheine behalten ihre Gültigkeit.

Termine für Führungen im Jahr 2021 werden aktuell nicht vergeben. Um sich auf die Warteliste eintragen zu lassen, senden Sie bitte eine Email mit Ihrer Anfrage an info@historischer-verein-schuttern.de

Allgemeine Informationen zu Führungen finden Sie >> hier <<.

2.) Das Klostermuseum bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Wir informieren Sie hier, sobald ein Öffnungstermin in Sicht ist.

Allgemeine Informationen zum Klostermuseum finden Sie >> hier <<.

Bei Fragen oder Anliegen ist das gesamte Vorstands-Team jederzeit unter info@historischer-verein-schuttern.de per Email erreichbar.

Die Gesundheit unserer Vereinsmitglieder, Besucher und Interessierten liegt uns sehr am Herzen! Daher halten wir uns selbstverständlich an die aktuellen Vorgaben und Ratschläge versierter Ämter und Institutionen. Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute und informieren Sie über das weitere Vereinsgeschehen sobald eine Entspannung der Lage in Sicht ist.

Einzug der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2020

Seit Februar 2014 gelten die neuen einheitlichen Regelungen für den Zahlungsverkehr „SEPA“. Damit werden die Kontonummer und Bankleitzahl abgelöst durch IBAN und BIC.

Die dem Historischen Verein Schuttern 603 e.V. vorliegenden Einzugsermächtigungen für die Mitgliedsbeiträge gelten weiterhin und werden automatisch auf das SEPA-Lastschriftmandat umgestellt.

Den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2020 werden wir am
12. Mai 2020 einziehen.

Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Historischen Vereins Schuttern 603 e.V. lautet: DE63ZZZ00000860098. Die Lastschrift dieser Kennung ist damit eindeutig dem Historischen Verein Schuttern 603 e.V. zuzuordnen. Wir bitten um Beachtung und danken unseren Mitgliedern für Ihre Unterstützung.

Bei Rückfragen sind wir jederzeit unter: 
info@historischer-verein-schuttern.de erreichbar.

Einladung zur Generalversammlung

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

wir laden Sie ganz herzlich zur bevorstehenden Generalversammlung für das vergangene Jahr 2019 ein.

Historischer Verein Schuttern 603 e.V.
Generalversammlung | Donnerstag, 23.04.2020, 19.00 Uhr
Wo? Vereinsheim (alte Schule) in Schuttern.

Über ein zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr!

Tagesordnung:

1.) Begrüßung
2.) Totenehrung
3.) Bericht des 1. Vorsitzenden
4.) Bericht des Schriftführers
5.) Bericht der Rechnerin
6.) Bericht des Kassenprüfers
7.) Entlastung des Vorstandes
8.) Ernennung von Ehrenmitgliedern
9.) Bekanntgaben, Termine, Ausblick

Seite 2 von 4

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén